Alexandra Vinzenz

Kontakt

Dr. Alexandra Vinzenz
Akademische Rätin a.Z.
Teilprojektleiterin im SFB 1671
Sammlungsbeauftragte

Raum 205
Seminarstraße 4
69117 Heidelberg

+49 (0) 6221 54 3388
a.vinzenz@zegk.uni-heidelberg.de

Sprechstunde
mittwochs 14:00–15:30 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail.
Dr. Alexandra Vinzenz darf Abschlussarbeiten (B.A. und M.A.) sowie Promotionen betreuen.

Instagram | ORCID

Dr. Alexandra Vinzenz vertritt im SoSe 2025 die Professur für Kunstgeschichte mit einem Schwerpunkt in der Kunstkritik und den Bildkünsten der Moderne an der Ruhr-Universität Bochum. Sie bietet daher keine Lehrveranstaltungen in Heidelberg an und steht nur für bereits abgesprochene Betreuungen zur Verfügung.

Alexandra Vinzenz

Forschungsinteressen

  • Kunst und Kunsttheorie der Moderne und Gegenwart
  • interdisziplinäre Forschungsfelder zwischen Kunst, Musik und Theater
  • Populärkulturen
  • Theorie und Geschichte des Films, Stummfilm
  • Architekturgeschichte des 20. Jahrhunderts

Wissenschaftlicher Werdegang

  • 2025 Vertretung der Professur für »Kunstgeschichte mit einem Schwerpunkt in der Kunstkritik und den Bildkünsten der Moderne«, Ruhr-Universität Bochum
  • seit 2024 Teilprojektleiterin im SFB 1761 »Heimat(en). Phänomene, Praktiken und Darstellun­gen«, TP C04 »Visuelle Chiffren von Heimat in Bildender Kunst, Literatur und Film«, TUP »Heimatfilm? Eine Revision«
  • 2019–2023 Margarete von Wrangell- Fellow des Landes Baden-Württemberg
  • seit 2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, seit 2023 Akademische Rätin a.Z., Institut für Europäische Kunstgeschichte, Universität Heidelberg

Publikationen

  • As found in Heidelberg : vom Gefängnis zum Bahnhof ; Projektseminare im Sommersemester 2022 am Institut für Europäische Kunstgeschichte, Universität Heidelberg / herausgegeben von Brigitte Sölch, Alexandra Vinzenz. -
    Heidelberg: Institut für Europäische Kunstgeschichte, 2023. - 124 Seiten : Illustrationen
    (¿public! ; Heft 1)
  • Vinzenz, Alexandra: Vision 'Gesamtkunstwerk' : performative Interaktion als künstlerische Form / Alexandra Vinzenz. -
    Bielefeld: transcript, [2018]. - 1 Online-Ressource (454 Seiten) : Illustrationen, Notenbeispiele, ISBN 978-3-8394-4138-1
    (Image ; Band 127)