Sandra Kriszt

Kontakt

Dr. Sandra Kriszt
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Magdeburg – Dom und Domplatz

Raum 022
Seminarstraße 4
69117 Heidelberg

+49 (0) 6221 54 2369
s.kriszt@zegk.uni-heidelberg.de

Sandra Kriszt

Forschungsinteressen

  • Siedlungsgeschichte von der Bronzezeit bis ins Spätmittelalter
  • Früh- und hochmittelalterliche Klosterstrukturen: Kirchen, Nebenkirchen, Wohn- und Wirtschaftsgebäude

Wissenschaftlicher Werdegang

  • seit 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Magdeburg – Dom und Domplatz am Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität Heidelberg
  • 2019 Promotion an der Universität Heidelberg (Die Baugeschichte der Stiftskirche St. Peter in Reichenau-Niederzell)
  • 2015–2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt Ein karolingisches Teilkloster: Reichenau-Niederzell. Kirche und Schrankenanlage am Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität Heidelberg
  • 2003–2013 Studium der Europäischen Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie und Ur- und Frühgeschichte an der Universität Heidelberg

Publikationen