Michael Hoff
Kontakt
Dr. Michael Hoff
Akademischer Oberrat
Raum 217
Seminarstraße 4
69117 Heidelberg
+49 (0) 6221 54 2357
m.hoff@zegk.uni-heidelberg.de
Sprechstunde
Vorlesungszeit: Dienstag 11.00 – 12.00 Uhr (keine Voranmeldung erforderlich, aber Zeitlimit 10 Minuten. Bei komplexeren Anliegen vereinbaren Sie gerne einen längeren Extra-Termin mit mir, vorzugsweise für donnerstags.)
Vorlesungsfreie Zeit: Dienstag 11.00 – 12.00 Uhr (auch in den Semesterferien zum bekannten Termin)

Forschungsinteressen
- Malerei und Grafik in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
- Funktionsgeschichte von Bildern
- Bildgebrauch der Orden, insbes. der Dominikaner
- "Malerei als Seelentechnik" – Geschichte der Inanspruchnahme affektiver und kognitiver Potentiale von Malerei
- „Kunst im Kopf“ - Beiträge zu einer Kognitiven Ästhetik
- Methodenreflexion im Fach im Lichte kognitionswissenschaftlicher Ansätze
- Die Konstruktion der Abstraktion um 1910
- Kunst in der DDR
Wissenschaftlicher Werdegang
- seit 2005 Assistent des Instituts für Europäische Kunstgeschichte der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, seit 2009 als Akademischer Rat, seit 2012 als Akademischer Oberrat
- 2003/2004 Vertretungsassistent und Projektmitarbeiter am Kunstgeschichtlichen Institut Frankfurt am Main
- 1998 – 2003 Promotionsstudium am Kunstgeschichtlichen Institut der J.W.Goethe-Universität Frankfurt am Main, zunächst als Stipendiat, dann als Koordinator des DFG-Graduiertenkollegs "Psychische Energien bildender Kunst"
- 1990 – 1997 Magisterstudium Kunstgeschichte, Theaterwissenschaften, Publizistik an der FU Berlin
Aktuelle Forschung und Transfer
Publikationen
- Hoff, Michael: Frömmigkeitsbilder auf dem Altar : zur Ikonologie der Außenansicht von Cranachs Neustädter Retabel / Miachel Hoff. - 21 S.
In: Der Altar von Lucas Cranach d. Ä. in Neustadt an der Orla und die Kirchenverhältnisse im Zeitalter der Reformation. (2014), S. 365-385 - Hoff, Michael: Andacht und Identität : zur Darstellung Christi in der Malerei der Florentiner Frührenaissance / Michael Hoff. -
Marburg: Tectum-Verl., 2014. - 397 S. : zahlr. Ill., ISBN 978-3-8288-3426-2 - Hoff, Michael: Der doppelte Habitus, oder: Fragen an die ,Masken' von Reims / Michael Hoff. - 12 S.
In: Habitus. (2011), S. [285]-296 - Hoff, Michael: Die Kultur der Affekte : ein historischer Abriss / Michael Hoff. - 16 S.
In: Affekte. (2006), S. 20-35 - Hoff, Michael: Objektive und subjektive Eigenschaften von Leonardos Werk im Zeitalter der Hirnforschung / Michael Hoff. - 6 S.
In: Forschung Frankfurt, ISSN 0175-0992. 23(2005), 4, S. 8-13