Links zur Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt
Hauptnavigation öffnen
Webseitensuche öffnen
Universität Heidelberg
Institut
Studium
Forschung
Transfer
Transfer
Veranstaltungen
Veranstaltungstyp
Teilnahmeoptionen
Datum auswählen
Mittwoch, 14. Mai 2025
19:30 Uhr
Das Fenster zum Hof
Sabrina Vogelbacher, Universität Heidelberg, Institut für Europäische Kunstgeschichte
Gloria & Gloriette Kino · Hauptstraße 147 · 69117 Heidelberg
Donnerstag, 22. Mai 2025
18:15 - 20:15 Uhr
Zur Wunde Christi: Caravaggios doppelsinniger Naturalismus
Prof. Dr. Peter J. Burgard, Harvard University, Germanic Languages and Literatures
IEK · R.001 · Seminarstraße 4 · 69117 Heidelberg
Mittwoch, 4. Juni 2025
19:30 Uhr
The Innocents
Sascha Rothbart, Universität Heidelberg, Romanisches Seminar
Gloria & Gloriette Kino · Hauptstraße 147 · 69117 Heidelberg
Donnerstag, 12. Juni 2025
18:15 - 20:15 Uhr
Verdeckt. Verborgen? Zur Wahrnehmung von Unterseiten früh- und hochmittelalterlicher Objekte
Prof. Dr. Kristin Böse, Goethe-Universität Frankfurt a.M., Kunstgeschichtliches Institut
IEK · R.001 · Seminarstraße 4 · 69117 Heidelberg
Mittwoch, 18. Juni 2025
19:30 Uhr
Vortex
Sascha Rothbart, Universität Heidelberg, Romanisches Seminar
Gloria & Gloriette Kino · Hauptstraße 147 · 69117 Heidelberg
Donnerstag, 3. Juli 2025
18:15 - 20:15 Uhr
Reizende Räume. Anatomische Theater und epistemische Tugenden zwischen Kunst und Wissenschaft
Jun.-Prof. Dr. Christine Beese, Ruhr-Universität Bochum, Kunstgeschichtliches Institut
IEK · R.001 · Seminarstraße 4 · 69117 Heidelberg
Mittwoch, 9. Juli 2025
19:30 Uhr
E.1027 – Eileen Gray und das Haus am Meer
Elisabeth Bohnet, Universität Heidelberg, Institut für Europäische Kunstgeschichte
Gloria & Gloriette Kino · Hauptstraße 147 · 69117 Heidelberg
Donnerstag, 17. Juli 2025
18:15 - 20:15 Uhr
Die Malerei als Medium der Freiheit
Prof. Dr. Johannes Grave, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften
IEK · R.001 · Seminarstraße 4 · 69117 Heidelberg
English
Kontakt